Starke Leistung zum Abschluss

Die BGL-Damen sind aus dem Rennen um die Regionalliga-Meisterschaft ausgeschieden. Am vergangenen Sonntag unterlagen die Hager-Schützlinge auch im zweiten Spiel der Halbfinal-Best-of-Three-Serie gegen München Basket mit 55:75.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Umstellung auf den Sommerplan

Ab dem 01.04.23 gilt in allen Hallen wieder der Sommerplan!

  Termin 1 Termin 2
  Tag Uhrzeit Halle   Tag Uhrzeit Halle
H1 Dienstag 18:30 - 20:00 Memmel   Donnerstag 18:30 - 20:00 Memmel
H2 Donnerstag 20:00 - 21:30 Litz oben        
H3 Mittwoch 20:00 - 21:30 Litz oben        
Ü45 Montag 20:00 - 21:30 Memmel        
D1 Montag 20:15 - 21:45 Stegaurach   Freitag 18.00 - 19:30 Stegaurach
D2 Montag 20:00 - 21:30 Memmel   Freitag 18:00 - 19:30 Litz oben
D3 Montag 20:00 - 21:30 Memmel        
U16m              
U14m Montag 18.30 - 20:00 Litz oben   Donnerstag 17.30 - 19.00 Litz oben
U14w              
U12m Montag 17:00 - 18:30 Litz oben   Mittwoch 17:00 - 18:30 Litz oben
U12w Dienstag 18:00 - 19:30 Litz oben   Freitag 15:00 - 16:30 Litz oben
U10 Dienstag 16.30 - 18:00 Litz oben        
U8-1 Donnerstag  16.00 - 17:30 Litz oben        
U8-2 Donnerstag 15:00 - 16:30 Litz unten        
Raptors Montag 18:30 - 20:00 Memmel   Mittwoch 18:30 - 20:00 Memmel
Magic Stars Mittwoch 17:00 - 18:30 Litz unten        
Lions Mittwoch 18:30 - 20:00 Litz oben   Freitag 17:00 - 18:30 Litz unten
Little Raptors Dienstag 17.00 - 18:00 Litz unten        
Kinderturnen Mittwoch 15:00 - 17:00  Litz oben    

Drucken E-Mail

Zweite Chance - Sonntag 19.03.23 um 17 Uhr

Für die BGL-Damen steht am kommenden Sonntag das zweite Spiel ihrer Playoff-Halbfinalserie gegen München Basket an.
Nachdem die Piratinnen letzte Woche bei den favorisierten Münchnerinnen mit 27:72 unter die Räder geraten waren gilt es nun, sich zu Hause teurer zu verkaufen und den Gästen das Leben möglichst schwer zu machen.
Insbesondere in der Transition-Defense sowie im offensiven Zusammenspiel wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein, um dieses Ziel erreichen. Coach Flo Hager werden voraussichtlich wieder einige Spielerinnen mehr zur Verfügung stehen als die sieben Damen, die das schwere Auswärtsspiel der letzten Woche bestritten. Mit einer etwas tieferen Bank sowie der entsprechenden Vorbereitung auf den starken Gegner und der richtigen Einstellung auf dem Feld sollte es möglich sein, den Favoriten mehr zu fordern als noch in Spiel eins. Im Falle einer erneuten Niederlage würden die BGL-Damen aus dem Meisterschaftsrennen ausscheiden und hätten im Anschluss noch im „kleinen Finale“ die Möglichkeit, sich den dritten Platz zu sichern. Ein Sieg würde den Ausgleich in der Best-of-Three-Serie bedeuten- ein entscheidendes drittes Spiel würde dann wieder in München stattfinden.

Aufgrund der momentan schwierigen Hallensituation im Landkreis findet die Partie dank einer kurzfristigen Umplanungsaktion nun dankenswerterweise am Sonntag, den 19.3.23 um 17 Uhr in der BasKidHall Bamberg statt- allen Beteiligten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür.

Drucken E-Mail

Überrannt

Für die BGL-Damen war im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie bei München Basket nichts zu holen: Mit 27:72 unterlagen die zu siebt angereisten Piratinnen bei den starken Münchnerinnen.
Von Beginn an zeigten die Gastgeberinnen ihre große Klasse und überrannten die Litzendorferinnen nach allen Regeln der Kunst. Ungewohnte Abstimmungsprobleme sorgten in der ersten Halbzeit auch in der Litzendorfer Halbfelddefensive für Probleme und führten teils zu leichten Punkte für München. Hinzu kam eine miserable Trefferquote der Piratinnen, die das erste Viertel mit 10:20 abgeben mussten.
Bis zur Halbzeit verloren die BGL-Damen in der Offensive den Faden dann komplett, wirkten häufig konfus und zu hektisch im Abschluss. Zur Halbzeit leuchtete ein deutlicher 15:33-Rückstand von der Anzeigentafel.
Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Piratinnen in der Offensive keinen rechten Zugriff auf das Spiel. Dennoch kämpften die Hager-Schützlinge tapfer weiter in der Defensive und arbeiteten stark beim Rebound. München punktete zwar beständig weiter, blieb aber mit 18 und 21 Punkten in den Vierteln drei und vier durchaus in einem normalen Rahmen. Die Litzendorferinnen verlegten sich vermehrt auf Distanzwürfe, die aber meist daneben gingen. Auch wenn einmal ein guter Abschluss herausgespielt werden konnte, blieb der Korb wie vernagelt. Lautstark angefeuert vom Playoff-würdigen Heimpublikum zogen die Gastgeberinnen über 51:23 nach dem dritten Viertel bis zum 72:27-Endstand davon.
Für die Piratinnen geht es am kommenden Sonntag (17 Uhr, BasKidHall Bamberg) mit dem zweiten Spiel der Best-of-Three-Serie weiter.

Ferguson 4, Goller 5, Hager 7, Riegner 8, Rockmann 1, Schrüfer, Vogel 2.

Drucken E-Mail

Litzendorfer Kirchweih

- Reaktionen auf den „Brandbrief“ und wie es weitergeht -

Liebe Mitglieder und Freunde unserer BGL,
sicherlich habt ihr kürzlich unser Schreiben bzw. unseren Hilferuf zur Litzendorfer Kerwa gelesen?! Hierbei ging es ja um die Suche nach engagierten Helfern für die künftige Organisation und Durchführung des Festbetriebes.

Leider gab es nur vier Rückmeldungen, in denen Leute ihre Mithilfe angeboten haben, aber eben nur Mithilfe im „üblichen Sinne“, also als Helfer beim Auf-Abbau, im Servicebereich etc. Solche Helfer hatten/haben wir genug – die braucht es natürlich auch weiterhin; dafür vielen herzlichen Dank an Euch alle.

Aber leider konnten wir keine einzige Person als Mitorganisator finden, das ist sehr bedauerlich. Aus diesem Grund, aber auch wegen steigender Kosten und ständig neuer Auflagen sind wir bei unserer letzten Beiratssitzung zu folgendem Entschluss gekommen:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Außenseiterchance im Halbfinale

Für die BGL-Damen geht es am kommenden Sonntag im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie nach München.
Beim Erstplatzierten der Südstaffel, München Basket, sind die Piratinnen gegen die hochkarätig besetzten Gastgeberinnen krasser Außenseiter.
Dennoch wollen die Hager-Schützlinge, die zuletzt in Spiel 3 der Viertelfinalserie gegen den ESV Staffelsee insbesondere in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung zeigten, natürlich alles versuchen, sich doch eine Siegchance zu erkämpfen.

Drucken E-Mail

Halbfinale erreicht

Die BGL-Damen konnten sich am vergangenen Sonntag im entscheidenden dritten Spiel ihrer Playoff-Viertelfinalserie deutlich mit 73:46 gegen den ESV Staffelsee durchsetzen und so das letzte Halbfinalticket lösen.

Die zahlreichen Zuschauer in der Aurachtalhalle sahen eine von Beginn an spannende, in der ersten Halbzeit jedoch aus Litzendorfer Sicht wenig ansehnliche Partie.
Die Gastgeberinnen kämpften mit einer schwachen Trefferquote, brachten aber defensiv die nötige Intensität aufs Parkett.
Gegen die körperlich überlegenen Murnauerinnen gaben die Piratinnen unter beiden Körben alles und sicherten sich -anders als im zweiten Spiel der Serie- auf beiden Seiten des Feldes zahlreiche Rebounds. Das erste Viertel ging so dank einiger zweiter Wurfchancen mit 19:14 an die BGL-Damen. Die Gäste um die erneut starken Hannah Finke (17) und
Enya Culum (18) konterten prompt und konnten ihrerseits den zweiten Spielabschnitt für sich entscheiden. Zur Halbzeit stand eine knappe 29:28-BGL-Führung zu Buche- erneut deutete sich ein Playoff-Krimi mit potentiellem Herzschlagfinale an.
Allerdings kam es dann dank eines bärenstarken dritten Viertels der Piratinnen doch anders: Auf dem Boden einer hochkonzentrierten Defensivleistung zogen die Hager-Schützlinge Punkt um Punkt davon. Im gesamten Spielabschnitt erlaubte man den Gästen nur zwei Feldkörbe, magere sechs Punkte erzielten die Murnauerinnen insgesamt in dieser Phase. Auf der anderen Seite stieg die Trefferquote drastisch an- und die BGL-Damen zogen so dank eines 25:6-Laufes bis zum Viertelende auf 54:34 davon.
Auch im Schlussabschnitt hielten die Piratinnen die Konzentration hoch. Offensiv wie defensiv zeigten sie eine mannschaftlich geschlossene Leistung, während bei den Gästen langsam aber sicher die Kräfte schwanden. Die Führung konnte so weiter ausgebaut werden, und die Piratinnen konnten sich- lautstark angefeuert von den Raptors aus der Cheerleading-Abteilung- am Ende auch in dieser Höhe verdient durchsetzen.

Weiter geht es am kommenden Sonntag (12.3.23) mit dem ersten Spiel der Halbfinalserie bei den deutlich favorisierten Damen von München Basket. Um gegen den Meisterschaftsfavoriten eine Chance zu haben müssen die Piratinnen über vierzig Minuten ihre Bestleistung abliefern.

Ferguson 6, Goller 10, Hager 9,
Hesselbarth 13, Mendler 9, Riegner 7, Rockmann 7, Röder, Schrüfer 6, Stromer, Vogel 6.

Drucken E-Mail

Rup in Gefahr bei den Raptors

RIG1

Am vergangenen Mittwoch hat uns der Sportredakteur Daniel Ruppert vom Fränkischen Tag beim Training besucht. Unter der Rubrik "Rup in Gefahr" wagt er sich an unbekanntere und extremere Sportarten heran. Nach einem Interview mit der Trainerin Sophia ging es auch schon richtig los. Egal ob zum Heben als Base oder Hoch in der Luft als Flyer probierte er sich durch die Stunts. Dabei zeigte er unfassbar viel Können, Mut und Körperspannung, wovon unserer Cheerleader sehr begeistert waren. Als hätte er noch nie etwas anderes getan, wagte sich "Rup" dann auch auf eine Pyramide und ließ sich von oben herunterfallen. Ein echtes Naturtalent eben!

RIG3RIG2
Uns hat das Training mit "Rup" aufjedenfall viel Spaß gemacht und wir bedanken uns
recht herzlich für seine Offenheit und den großen Mut.
Vielen Dank auch an seinen Fotografen Dominic Buckreus, der ihn bei diesem Experiment
begleitet hat, für die tollen Fotos!
 

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Login

Bitte gebe bei der Registrierung deinen richtigen Namen und wahrheitsgemäße Daten an, denn nur dann wird das Konto vom Administrator freigeschaltet.

Hinweise zu den Spielberichten

Die auf unserer Homepage veröffentlichten Spielberichte sind Ausdruck und Meinung unserer engagierten Trainer oder Spielleiter. Die BGL-Vereinsführung gestattet freie Berichtserstattung, weist aber ausdrücklich daraufhin, dass diese Veröffentlichungen nicht zwangsläufig auch Meinung der Vereinsverantwortlichen sind bzw. sein müssen!