Die 1. Damenmannschaft der BGL erreichte auch in der laufenden Saison 2024/25 wieder die Playoffs der Basketball-Regionalliga Südost und somit ihr Minimalziel.
Nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison mussten sich die Piratinnen in diesem Jahr die erneute Teilnahme an der Endrunde hart erkämpfen: In der starken Nordgruppe musste am letzten Spieltag der Hauptrunde ein Vierervergleich (!) zwischen den punktgleichen Teams aus Schwabach, Marktheidenfeld, Litzendorf und Erlangen entscheiden, wer dem ungeschlagenen Ligaprimus und haushohen Meisterschaftsfavoriten aus Jena in die Playoffs folgen durfte.
Hier landeten die Litzendorferinnen am Ende auf Platz 4, der zur Playoffteilnahme berechtigte. Zunächst musste jedoch noch die in dieser Saison neu eingeführte Zwischenrunde zur Festlegung des Tabellenrangs für die Endrunde bestritten werden. Mit drei Siegen und einer Niederlage aus den Hin- und Rückspielen gegen Jahn München und den ESV Staffelsee starteten die Piratinnen schließlich von Rang 6 in die Playoffs.
Im Viertelfinale traf man auf den Zweitligabsteiger TV Schwabach, gegen den man in der Hauptrunde eine ausgeglichene Bilanz erreicht hatte: Beide Teams hatten jeweils ihr Auswärtsspiel gewinnen können, so dass eine spannende Best-of-Three-Serie zu erwarten war.
Die Piratinnen mussten zunächst in Schwabach antreten, wo man gegen die jungen, laufstarken und äußerst treffsicheren Gastgeberinnen am Ende mit 72:62 das Nachsehen hatte. Das drohende Ausscheiden in heimischer Halle konnten die BGL-Damen eine Woche später dank einer wahren Energieleistung knapp abwenden: Mit 59:58 entschied man die zweite Partie für sich und erzwang so ein entscheidendes drittes Spiel in Schwabach.
Dieses stand jedoch unter keinem guten Stern: In Spiel 2 hatte sich Isabell Goller eine schwere Knieverletzung zugezogen und konnte ebenso wenig mitwirken wie Daniela Vogel. Auch das angetretene Personal war teils noch gesundheitlich angeschlagen bzw. nach überstandener Krankheit noch im Trainingsrückstand. Mit aller Macht stemmte man sich dennoch gegen das drohende Ausscheiden und lag zur Halbzeit noch mit 21:33 in Front. Wie schon in den beiden Spielen zuvor ging den Litzendorferinnen jedoch in der zweiten Hälfte zusehends die Puste aus - was die Schwabacherinnen gnadenlos ausnutzten und sich so am Ende den entscheidenden 62:55-Erfolg sichern konnten.
Damit endet die reguläre Saison für die BGL-Damen dieses Jahr bereits nach dem Viertelfinale. Da man aber - anders als im Vorjahr- auch im Wettbewerb um den Bayernpokal gemeldet ist, läuft der Trainingsbetrieb unverändert weiter.
Im Pokal steht zunächst am 24.3. das Viertelfinale gegen die zweite Mannschaft der DJK Bamberg an, die regulär in der Bayernliga antritt.
Durch einen Sieg wären die Piratinnen für das Bayernpokal-Endturnier („Top Four“) qualifiziert - um dessen Ausrichtung sich die BG Litzendorf in diesem Falle auch bewerben würde, um zum Abschluss der Saison nochmals ein echtes Basketball-Highlight in die Region zu holen.