Du bist über 40 Jahre und hast noch Lust auf Basketball? Wir suchen noch Spieler und Spielerinnen für unser ü45 Mixed Team. Wir wollen mit Spaß unseren Lieblingssport ausüben und nehmen an keinem Spielbetrieb tei! Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich bei Michael Ruthrof unter 0151-10742662. Trainingszeit: Montag 20:00 -21:30 Uhr Ellertalhalle Litzendorf.
Die BGL-Damen starten am kommenden Samstag in die neue Saison in der Regionalliga Südost.
Nach dem Meistertitel in der vergangenen Spielzeit steht für das weiterhin von Flo Hager betreute Team das Eröffnungsspiel in Neustadt an der Waldnaab auf dem Programm.
Die Piratinnen, deren Kader zur Vorsaison weitgehend unverändert geblieben ist, müssen sich auf eine schwierige, kampfbetonte Partie gegen körperlich starke Gastgeberinnen einstellen.
Nach einer eher holprigen Vorbereitung müssen die BGL-Damen von Beginn an hoch konzentriert zu Werke gehen, um sich durchzusetzen. Nach den -beruflich bzw. Studien bedingten- Abgängen von Franziska Hager und Sabrina Klimmt gilt es, Neuzugang Alina Hering und die Rückkehrerinnen Antonia Gut und Svea Wagner rasch zu integrieren und offensiv wie defensiv das Niveau des Vorjahres zu erreichen.
Um das von Coach Hager ausgegeben Saisonziel „Playoffteilnahme“ zu erreichen, wollen die Litzendorferinnen am Wochenende unbedingt als Siegerinnen vom Platz gehen -denn in einer vermutlich im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärkeren Nordgruppe zählt wirklich jeder Punkt.
Am letzten Samstag fand zum ersten Mal überhaupt ein U16 Vorbereitungsturnier in „unserer“ schönen Elltertal-Halle statt.
Unser U16 Trainer Oliver Koch konnte neben seiner eigenen U16 Mannschaft mit den Kids aus Staffelstein, Oberhaid, den Mädels der U16 DJK aber auch einer Mixed Mannschaft aus Mädels aus Litzendorf und der DJK dieses Turnier auf die Beine stellen.
Bereits um 12:00 Uhr konnten die einzelnen Teams in die Vorbereitung und das Turnier starten. Ab 13:00 Uhr starteten dann die eigentlichen Vorbereitungsspiele im Modus 2 x 10 Minuten.
In teilweise sehr spannenden aber vor allem immer sehr fairen und leistungsstarken Duellen konnten die Teams ihren Leistungsstand unter Beweis stellen und an ihren Fähigkeiten arbeiten.
In 5 packenden Runden konnte so jede Mannschaft gegen jeden spielen und natürlich auch jede Menge Spaß haben.