Nach den Mädels der U12w und den Jungs der U12.1 machten an diesem Wochenende auch die Jungs der U12.2 vorzeitig ihren Meistertitel in der Kreisliga klar.
Am vorletzten Spieltag der Saison stand das nachgeholte Auswärtsspiel gegen den SC Kemmern auf dem Plan. Mit dem Versprechen des Trainers im Hinterkopf, bei einem Sieg auf dem Rückweg beim allseits beliebten goldenem M einen Zwischenstopp einzulegen, waren die Pirates mit sehr viel Selbstvertrauen angereist. Allerdings mussten die Jungs erst einmal lernen das auch vermeintlich kleinere und leichtere Gegnern nicht zu unterschätzen sind. So dauert es zwei Achtel bis die U12.2 in Fahrt kam und sich dann doch deutlich mit 116-49 durchsetzte.
Anschließend ging es wie versprochen für alle Spieler und mitgereisten Fans zum goldenen M um sich Burger und Pommes schmecken zu lassen.
An ihrem Meister Humba können die Pirates jetzt bis zum nächsten Spiel in vier Wochen noch ein bisschen arbeiten. Dann geht es im letzten Spiel der Saison daheim noch einmal gegen den SC Kemmern. Wenn alles läuft wie erhofft, können sich Jungs der U12.2 dann ungeschlagener Meister 2024/25 in der Kreisliga nennen.
Am Samstag fand in Bayreuth das nächste Auswärtsspiel der U14w in Bayreuth statt. Die Piratinnen konnten ihren ersten Sieg der Saison feiern und gewannen deutlich mit 94:44 gegen CYBEX Talents BBC Bayreuth. Nach zwei Niederlagen war dieser Erfolg ein echter Motivationsschub für unsere Mädels.
Von Beginn an zeigten die Spielerinnen eine starke Leistung. Die Defense war gut organisiert, und die Offense überzeugte ebenfalls mit schnellen Spielzügen. Besonders hervorzuheben ist die ausgeglichene und geschlossene Teamleistung. Sechs Spielerinnen punkteten zweistellig, was maßgeblich zum Sieg beitrug.
Mit diesem Sieg im Rücken blickt das Team optimistisch auf die kommenden Spiele. Das nächste Match findet am 30.03. bei der noch sieglosen SpVgg Rattelsdorf statt.
Am vergangenen Montag setzten sich die Regionalliga-Damen der BGL in ihrem Bayernpokal-Viertelfinale klar mit 63:35 gegen die junge, stark kämpfende Bayernliga-Mannschaft der DJK Bamberg durch.
Damit fahren die Litzendorferinnen am
12. April zum Top-Four-Turnier nach Augsburg, wo man im ersten Halbfinale des Tages auf die Gastgeberinnen trifft. Die Augsburgerinnen beendeten die Hauptrunde der Regionalliga Südost als Tabellenführer der Südstaffel, scheiterten dann jedoch wie die Piratinnen in der ersten Playoffrunde.
Die zweite Partie bestreiten der Regionalligist MTV München, und, als einziger Bayernligist beim Turnier - die TG Würzburg 3.
Unsere U12.1 ist heute mit einem eigens für diesen Zweck geliehenen Bus ins entfernte Hof aufgebrochen um dort die Meisterschaft klar machen zu können.
Was will man sagen... Gesagt getan.
Die Jungs sind von Anfang an mit voller Fahrt und wehenen Fahnen 🏴☠️ ins Spiel gestartet. Dazu wurde aus allen Rohren geschossen und hochprozentig getroffen.
Zur Halbzeit war der Vorsprung trotz eines gut aufspielenden Hofer-Teams zur Schatzinsel schon so groß, dass in der Kabine nicht mehr die Taktik sondern nur noch das Meisterhumba besprochen wurde. 😜
Nichts desto trotz wurde weiter intensiv gekämpft und knallhart geballert.
Die 💯 er Marke war bereits im 7 Achtel geknackt und die Stimmung auf der Bank und bei den mitgereisten Fans dementsprechend ausgelassen. 🥳
Nach dem Schlusspfiff gab es dann kein Halten mehr. Voller Power wurde gefeiert und das in der Halbzeit noch schnell ein geübte Meister Humba mit voller Inbrunst zelebriert. 🕺
Die ausgelassene Stimmung nahm auch in der Kabine, im Partybus und im Gasthof zum Goldenen M (wie Meister) keinen Abbruch und die eineinhalbstündige Heimfahrt kam für die 8 Meister gerade recht... 🥳
Wir freuen uns jetzt schon auf die Meisterfeierlichkeiten am kommenden Wochenende und die nächsten Wochen.
Hammer🤩🏀💪
Great Pirates, BG Litzendorf 💯🏴☠️💪🤩