Am 25.02.25, 19.30 Uhr, laden wir alle Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Neuwahlen an unserer Jahreshauptversammlung" in die Ellertalhalle ein. Wir informieren über die Aufgabenbereiche der Funktionäre bzw. Aufgabenfelder, die in der Vereinsführung abgedeckt werden sollen. Mit der Veranstaltung wollen wir möglichen Bedenken entgegensteuern und die Tätigkeit der Vereinsführung transparent machen.
Die BGL-Damen mussten am vergangenen Samstag im ersten Spiel der Viertelfinalserie in Schwabach eine 72:62-Niederlage hinnehmen und stehen damit am kommenden Wochenende in Spiel 2 der Best-of-Three-Serie unter Druck: eine erneute Niederlage würde bereits das Saisonende bedeuten.
In Schwabach präsentierten sich die Piratinnen zunächst stark: Dank einer druckvollen Defensive und sicheren Kombinationen in der Offensive zogen sie bis zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels auf 2:17 davon- die höchste Litzendorfer Führung über den gesamten Spielverlauf gesehen. In der Folge kamen die Gastgeberinnen dann etwas besser ins Spiel und konnten bis zur Viertelpause auf 9:21 verkürzen.
Unsere Jungs und Mädels haben am Wochenende groß aufgespielt und sich einen verdienten 67:50-Sieg gegen den SV Zapfendorf gesichert! 💪 🔥
Nach zwei hart umkämpften Achteln fanden sie ihren Rhythmus, übernahmen die Führung – und gaben sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand. Mit starkem Teamgeist, tollem Einsatz
und viel Spielfreude haben sie diesen Erfolg nach Hause geholt. 🏆 👏
Wir sind mega stolz auf euch! Weiter so!
#bglitzendorf #bgpirates #littlepirates
Die BGL-Damen konnten am vergangenen Samstag zum Abschluss der Zwischenrunde einen 71:74- Erfolg bei Jahn München einfahren.
Das Spiel stand dabei eigentlich unter keinen guten Vorzeichen: Zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle hatten dazu geführt, dass bis zuletzt unklar war, mit welchem Kader die Litzendorferinnen würden antreten können.
Letztendlich konnte Coach Flo Hager dann doch auf immerhin acht Akteurinnen zurückgreifen.
Die Piratinnen starteten konzentriert in die Partie und lieferten sich in der Anfangsphase einen offenen Schlagabtausch mit den jungen Gastgeberinnen. Diese versuchten, die Gäste mit ihren aggressiven Ganzfeldverteidigungsvarianten unter Druck zu setzen- zunächst jedoch ohne Erfolg. Die BGL-Damen bewahrten die Ruhe im Ballvortrag und bewegten den Ball gut in der Halbfeldoffensive. Erst gut zwei Minuten vor Viertelende gelang es den Jahn-Damen, einige Ballverluste zu provozieren, die sie in einfache Punkte ummünzen und so bis zur Viertelpause auf 20:12 davonziehen konnten.